Fatima

Empowerment für junge Musliminnen

FATIMA ist DAS Empowerment-Projekt für muslimische Mädchen und Frauen

Das Projekt FATIMA ist DAS Empowerment-Projekt der JMÖ und zielt auf die berufliche und persönliche Weiterbildung von jungen Musliminnen. Innerhalb eines Jahres werden Themenblöcke zu Feminismus, Islam in Österreich, Politik, Rhetorik, Kompetenzentwicklung, Resilienz und Karriere behandelt.

Gerade weibliche, als Migrantinnen gelesene Menschen sind am Arbeitsmarkt zahlreichen Diskriminierungsmechanismen ausgesetzt. Hinzu kommt, dass in den letzten Jahren die Islamfeindlichkeit immer wieder aufflammt und besonders von muslimischen Frauen im Alltag erfahren wird. Das Empowerment der Zielgruppe der jungen Musliminnen ist daher aktueller denn je. Sie braucht zusätzlich zur primären Bildung Raum zur Entdeckung und Entfaltung beruflicher und persönlicher Kompetenzen. Gerade in Zeiten der Krisen bedarf es einer Stärkung ihrer Resilienzfähigkeit.

 

Rückblick FATIMA 2020

Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht sehr turbulent. Trotz Corona Maßnahmen konnten wir aber dennoch in adaptierter Form unser Empowerment-Projekt erfolgreich umsetzen! Über 20 motivierte muslimische Mädchen und junge Frauen aus ganz Österreich nahmen an den größtenteils online abgehaltenen Seminaren teil und bekamen ein Jahr lang Inputs, die sie stärken, ihren Horizont erweitern, und vor allem ermutigen, als Multiplikatorinnen zu wirken. Das Abschlussfest mit der Urkundenvergabe fand im Rahmen unserer Frauentagsveranstaltung unter dem Motto "Heimat bist du großer Töchter" am 7. März 2021 statt.

Projekt Fatima 2023

Im Zuge von verschiedensten Seminareinheiten bekommst Du ausgewählte Inputs, die  deinen Horizont erweitern und dich stärken.

Wir suchen junge muslimische Mädchen und Frauen, die ihre Power entdecken und entfalten wollen, und die etwas an der Situation muslimischer Mädchen und Frauen verändern wollen.

Folgende Themenschwerpunkte erwarten dich:

  • Gruppendynamik
  • Projektmanagement
  • Frau im Islam
  • Islam in den Medien
  • Medienpädagogik und Social Media
  • Rhetorik und Körpersprache
  • Argumentationstraining
  • Politische Bildung
  • Karriere und Kompetenz
  • Zeitmanagement
  • Antirassismus Training
  • Resilienz in Krisenzeiten

Bewerbung für den nächsten Durchgang >>>

 

Fördergeberin Projekt Fatima 2020:

 

 

 

 

 

 

 

Einblicke in den Durchgang 2019: